Die Gewerkschaft ver.di ruft alle Mitarbeiter*innen des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) am Donnerstag, den 13.
Während der anhaltenden Sanierungsarbeiten gestaltet der spanische Künstler Gonzalo Borondo das Baugerüst an der Villa Stuck: ...
Wie könnte es sich in Zukunft anfühlen, in München zu leben? Diese Frage steht im Zentrum der Jahresausstellung 2025 des Referats für Stadtplanung und Bauordnung in der Rathausgalerie: Vom 17.
Märchenhafte Kostüme für die Faschingszeit: Das Theater für Kinder räumt seinen Fundus auf und verkauft am 9. Februar 2025 ab 17 Uhr Kostüme und Kleidungsstücke aus den Produktionen, so ...
Mo 10:00 - 17:30 Di 10:00 - 17:30 Mi 10:00 - 17:30 Do 10:00 - 17:30 Fr 10:00 - 17:30 Sa 10:00 - 17:30 So 10:00 - 17:30 Lage: In der Dachauer Straße nahe des Stiglmaierplatzes in der Maxvorstadt ...
Interessiert an großen Bildern aus Malerei und Fotografie? Dann könnte sich ein Blick auf das Programm in den Pinakotheken lohnen: In der Alten Pinakothek steht unter anderem die ...
Auf dem Programm stehen u.a. die Autor*innen María José Ferrada, Azul López, Rodrigo Marín und Silke Kleemann, die aus ihren Projekten für den Verlag lesen: u.a. ein Romanauszug zwischen ...
Hundeprofi Martin Rütter klärt auf: „Der will nur spielen!", so heißt seine neue Show über die Beziehung zwischen Hund, Herrchen und Frauchen. Am 8. Februar 2025 vermittelt der erfahrene ...
Der Flohmarkt München-Riem ist einer der größten in ganz Deutschland. Gehandelt wird hier auf dem Messeparkplatz an Samstagen von 7 bis 14 Uhr, allerdings nicht jedes Wochenende. Der Eintritt ...
Seit dem Jahr 2000 leitet Intendant Siegfried Böhmke sein Ensemble aus rund 15 jungen und älteren Puppenspieler*innen. Gezeigt werden Stücke mit traditionellen Marionetten, sowie Vorführungen ...
Das offizielle Motiv für das Oktoberfest 2025 wurde gewählt. Das Münchner Designerinnen-Duo Amiera Harithas und Dinah-Charles ...